|
Der RAVel und die Blauen Ardennen – eine große Liebesgeschichte...
„Wer kennt heutzutage nicht das RAVeL (Netz der „langsamen Wege“ für Fußgänger, Radfahrer, Skater, Behinderte und Reiter)?
„Die Sendung von Adrien Joveneau über die Antennen des RTBF hat einen hervorragenden Beitrag dazu geleistet, es besser kennen zu lernen – über mehrere Jahre. Stillgelegte Nebenwege, ehemalige Eisenbahnstrecken oder Treidelpfade, ebenso wie ehemalige Rundwege, die wiederbelebt wurden, um die Mobilität zu erhöhen und auch um die versteckten Reichtümer unserer Regionen entdecken zu helfen.
„Die Blauen Ardennen sind lange von den Entwicklungen des RAVeL vernachlässigt worden. Vielleicht war der Überfluss von Fußwegen der Grund dafür. Aber zurzeit kommt Bewegung in die Sache.
„Die Strecke 38verbindet Vaux-sous-Chèvremont mit Hombourg. Sie ist die erste des Netzes RAVeL in den Blauen Ardennen. Mit ihr können Sie die zahllosen abgelegenen Pfade des Pays de Herve erkunden, seinen hübschen Städtchen, seinen reichen Obstgärten und die grünen Hügel, die die Landschaft umgeben… Hier die Abtei Val-Dieu, dort abgelegene Bauernhöfe,…radeln Sie gemächlich, in der Geschwindigkeit der Wasserläufe Berwinne und Gueule.
„Zurzeit werden neue Trassen rund um Spa und südlich von Jalhay errichtet. Eine weitere Trasse führt entlang der Rennstrecke Spa-Francorchamps, während zwischen Waimes und Oudler, 35 km inzwischen von RAVeL ausgebaut wurden und über Saint-Vith und Burg Reuland führt.
„Die Achse Trois-Ponts/Stavelot/Malmedy/Waimes (Linie 45)wurde im Juli 2011 eröffnet und verlängert das RAVeL-Vergnügen um 22 Km. …
„RAVeL 6 wird gerade verwirklicht. Es wird schon bald die gesamten Blauen Ardennen abdecken. Das RAVeL ist für das entspannte Radfahren ausgelegt… genießen Sie entspannt und sicher einen sanften Tourismus!“
Mehr Informationen zu den Radwandermöglichkeiten in den Blauen Ardennen finden Sie auf unserer Website: http://www.ardennebleueavelo.be/
|
|